Am Mittwoch startete auch bei uns der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend. Gleich in zwei Sparten, Land- und Hauswirtschaft, haben sich rund 40 Auszubildende dem Wettbewerb gestellt und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter den erfahrenen Augen der Richterinnen und Richter gezeigt. „Gewonnen haben sie schon jetzt“, so Schulleiter Volker Cammans zur Eröffnung des Kreisentscheides.“ Sie stellen sich nicht nur dem Wettbewerb, sondern haben die Gelegenheit sich mal auszuprobieren und auch mal mit anderen messen zu können.“

Getreu dem Wettbewerbsmotto Mit Herz und Hand- smart fürs Land demonstrierten die Auszubildenden bei der Lösung berufsspezifischer Fragen, bei der Bestimmung von Futtermittel (Landwirtschaft) und Trockenfrüchten (Hauswirtschaft) und bei ihren Präsentationen nicht nur ihren Umgang mit digitalen Medien, vor allem hat es Spaß gemacht, zu sehen, mit wie viel Begeisterung sie ihren Beruf erlernen. Gerade in den praktischen Disziplinen, wie beim Montieren eines Kälbertränkeeimers oder der Herstellung von Speisen für eine interkulturelle Veranstaltung zeigten die angehenden Werker/innen in der Landwirtschaft und die zukünftigen Hauswirtschafterinnen ihre Fachkenntnisse und ihr Engagement für ihre Ausbildungsberufe.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, ausgerichtet durch Schülerinnen und Schüler unser Gastronomieabteilung, konnte der Vorsitzende des Kreislandvolkverbandes Norden- Emden, Carl Noosten, die Sieger in der Sparte Landwirtschaft bekanntgeben:

  1. Plätze:
  • Tobias Arends, Großefehn, Ausbildungsbetrieb: Dieke und Ludwig Janßen GbR, Großefehn
  • Philipp Koch, Ihlow, Ausbildungsbetrieb: Jan und Tjark Bakker GbR, Westerende- Holzloog
  1. Platz:
  • Steffen Holz, Berumbur, Ausbildungsbetrieb: Jakob &Eric Kleemann GbR

Die Siegerinnen der Hauswirtschaft wurden durch die KreisLandFrauenvorsitzende Luise Oldewurtel geehrt:

  1. Platz: Nadine Kaatz, Emden, Ausbildungsbetrieb: OBW, Emden
  2. Platz: Michelle Bröcker, Norderney, Ausbildungsbetrieb: Fachklinik Maria am Meer, Norderney
  3. Platz: Kerstin Meier, Berumbur, Ausbildungsbetrieb: Seniorenheim am Rosentor, Aurich

Bei dem gleichzeitig ausgerichteten Vortragswettbewerb gewannen Sarah Wiegmanns (Jugendherberge Leer) und Merlin Freese (Johannes Eißen, Hage)

Ein großes Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Richter:innen, Kolleg:innen unserer Schule, dem LHV und an die Sponsoren, die die Durchführung eines solchen Tages erst möglich gemacht haben.

Herzliche Glückwünsche an die Siegerinnen und Sieger des Tages!

Wir drücken euch für die nächste Wettbewerbsstufe die Daumen!

.

 

Osterferien vom 27.03. bis 11.04.2023Wir wünschen schöne Ferien und frohe Ostern!

    Wie Sie uns in den Ferien erreichen, finden Sie unter Aktuelles!