Einjährige Berufsfachschule Körperpflege
Berufsfeld
Sekundarabschluss I Hauptschulabschluss oder | |
Sekundarabschluss I Realschulabschluss | |
• Vermittlung der Inhalte des 1. Ausbildungsjahres aus dem Bereich Körperpflege | |
• Erweiterung der Allgemeinbildung | |
Schriftliche Prüfung: Klausurarbeit von 90 Minuten im berufsbezogenen Lernbereich - Theorie - | |
Praktische Prüfung: Praktische Aufgabe aus dem berufsbezogenen Lernbereich - Praxis - | |
• Anrechung auf das 1. Ausbildungsjahr möglich | |
Grundstufe | |
Lernbereiche | Zahl der Wochenstunden |
|
|
Berufsübergreifender Lernbereich | 9 |
mit den Fächern Deutsch/Kommunikation Englisch/Kommunikation Politik Sport Religion |
|
Berufsbezogener Lernbereich - Theorie | 9 |
mit den Lernfelder Lernfeld 1 Lernfeld 2 ... |
|
Berufsbezogener Lernbereich - Praxis | 18 |
mit den Lernfelder Lernfeld 1 Lernfeld 2 ... |
|
Unterrichtsstunden insgesamt | 36 |
In der einjährigen Berufsfachschule sollen mindestens 160 Stunden des berufsbezogenen Lernbereichs - Praxis - als praktische Ausbildung in geeigneten Betrieben durchgeführt werden.
Setzen sich Klassen oder Teilgruppen innerhalb einer Klasse nur aus Realschülerinnen und Realschülern zusammen, kann dort mit Unterricht auf erhöhtem Niveau in den allgemein bildenden Fächern der Erweiterte Sekundarabschluss I erworben werden.
Flyer
Flyer_1jBFS_Koerperpflege.pdf478.13 KB