Fachkraft für Abwassertechnik
Berufsfeld
Im Berufsfeld Chemie, Physik und Biologie wird an der Conerus-Schule Norden folgender Ausbildungsberuf in einer Teilbezirksfachklasse beschult:
- Fachkraft für Abwassertechnik.
Dieser Beruf wird in unserer Region fast ausschließlich in kommunalen Betrieben (Klärwerke) ausgebildet.
Während der drei Ausbildungsjahre erfolgt die Beschulung im Rahmen des dualen Systems in der Form des Blockunterrichtes (3 Unterrichtsblöcke von 4 Wochen).
Grundstufe und Fachstufen
Grundstufe und Fachstufen | |
Lernbereiche | Gesamtwochenstunden des Bildungsganges bei einer Gesamtbildungsdauer der Klasse von 3 Jahren |
|
|
Berufsübergreifender Lernbereich | 14 |
mit den Fächern: Deutsch/Kommunikation Englisch/Kommunikation Politik Sport Religion |
|
Berufsbezogener Lernbereich | 22 |
mit den Lernfeldern: 1: "Planen eines Umweltkonzeptes" 2: "Umgehen mit Mikroorganismen" 3: "Umweltchemikalien einsetzen" 4: "Rohrleitungssysteme betreiben" 5: "Chemie" 6: "Maschinen und Einrichtungen bedienen und instandhalten" 7: "Elektrische Anlagen betreiben und instandhalten" 8: "Entwässerungssysteme betreiben" 9: "Abwasser mechanisch reinigen" 10: "Untersuchen von Abwasser und Schlämmen" 11: "Abwasser und Schlämme biologisch und chemisch behandeln" 12: "Elektrische Geräte anschließen" 13: "Entwässerungssysteme instandhalten und Indirekteinleiter überwachen" 14: "Abwasserbehandlungsanlagen steuern und regeln" ... |
|
Unterrichtsstunden insgesamt | 36 |
Dokumente
Bücherliste377.18 KB
Blockplan520.31 KB