Am 1. und 2. Oktober 2025 war der Deutschrapper „Spax“ bei uns an der Conerus-Schule zu Gast. Er erzählte uns offen aus seinem Leben, über seine Hip-Hop-Karriere, seine Meinung zu kontroversen Themen und über sein Engagement in der Politik. Wir Schülerinnen und Schüler der Klasse BEB225 durften ihm alle möglichen Fragen stellen und unsere eigenen Meinungen einbringen. Spax ging ehrlich und humorvoll darauf ein, erzählte passende Geschichten aus seinem Leben und gab uns dabei immer wieder eine positive Botschaft mit auf den Weg.
Gemeinsam sprachen wir über Themen wie Rassismus, Homophobie, Kapitalismus und viele weitere gesellschaftliche Fragen. Dabei blieb Spax stets klar in seiner Haltung, ruhig im Ton und schaffte es, jedes Thema so anzugehen, dass wir neue Blickwinkel entdecken konnten.
Natürlich ging es auch um Hip-Hop: Spax zeigte uns spontan seine Rapkünste, berichtete von seiner Karriere und erklärte, wie sich Hip-Hop in Deutschland entwickelt hat und was diese Kultur für ihn bedeutet.
Uns hat der Besuch richtig gut gefallen, weil man spürt, dass Spax hinter dem steht, was er sagt, und weil er uns Mut macht, selbst Haltung zu zeigen und für das einzustehen, was wir wichtig finden.
Verfasst von Schülerinnen und Schülern der BEB225
